Manchmal irrt man ziellos im Internet umher, um zum Beispiel auf Pinterest Dinge anzusehen, die einem als Bild bekannt vorkommen und dann doch nicht. So fand ich bei einem Bill Bilder von Models im Jetfighter, die mich ein bisschen an eigene Bilder erinnern, aber durch eine KI gegangen sind. Einige von ihnen haben ein höheren Niveau erreicht – aber immer noch mein Copyright drauf. das heißt, ich darf sie zeigen, obwohl ich nicht weiß, wer sie erstellt hat.
In einigen Bildern erkenne ich das Gesicht von Luby Wayne, Gruß an Matthias Wallmeier, dem ich mal die Anzüge geborgt habe und der dieses spannende Model ein paarmal drin hatte.
Man merkt, wie die AI unsere Umgebung aufnimmt, analysiert und dann verändert: Auf fast allen Bildern ist der transparente Kragen der Originalbilder durch einen grünen Catsuitkragen ersetzt, den es so meines Wissen so nie auf Bildern gab. Aber das weiß sie KI nicht. Sie registrierte nur: Menschen tragen Unterwäsche, manchmal Latex, also generiert sie Latexunterwäsche. Logisch, aber nicht real.
Wenn jemand den Autor der Bilder kennt, gerne melden. Ich würde ihm auch Originaldateien zur Verfügung stellen, vielleicht bekommen seine Kunstwerke dann eine höhere Auflösung. Ich find ihn gut. KI ist keine Kunst. KI steuern vermutlich schon – oder das Ende aller Kunst.














